Laubfrösche

Laubfrösche
Laubfrösche,
 
Hylidae, Familie der Froschlurche mit etwa 630 Arten von sehr unterschiedlicher Gestalt und Größe (17-140 mm); vorwiegend Baum- und Strauchbewohner. Finger und Zehen tragen stets Haftscheiben; bei den Männchen ist meist eine große Schallblase ausgebildet. Die Grundfärbung ist vorwiegend gelb, grün oder braun. Der Großteil der Arten legt die Eier im Wasser ab, einige betreiben Brutpflege (z. B. Kolbenfinger). Bei einigen Arten erfolgt die Entwicklung der Eier bis zum Schlüpfen der Larven, manchmal sogar bis zur Umwandlung in Jungfrösche auf dem Rücken offen (Gattung Cryptobatrachus), im Brutbeutel (Beutelfrösche) oder in Waben (Gattung Hemiphractus). Laubfrösche sind weltweit in tropischen und gemäßigten Gebieten verbreitet, mit Ausnahme von Afrika (hier nur im äußersten Norden) und Südasien; die Mehrzahl lebt im tropischen Amerika. Zur artenreichsten und am weitesten verbreiteten Gattung Hyla gehört der bis 5 cm lange Europäische Laubfrosch (Hyla arborea); auf Bäumen und Sträuchern feuchter Wiesen und an Ufern Europas (Ausnahme Nord- und Südwesteuropa); Oberseite meist laubgrün, von der weißlichen Bauchseite durch ein schwarzes Band abgesetzt; der Laich wird in walnussgroßen Klumpen von April bis Juni abgelegt; steht unter Naturschutz, da die Populationen durch Biotopzerstörung vom Aussterben bedroht sind.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Laubfrösche i.w.S. — Laubfrösche i.w.S. Rotaugenlaubfrosch (Agalychnis callidryas) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (T …   Deutsch Wikipedia

  • Laubfrösche — Laubfrösche, Baumkleber (Hylĭdae), Familie der zungentragenden Froschlurche; Finger frei, die Zehen mit Schwimmhäuten, an den Spitzen mit Haftscheiben, die einen stark klebenden Schleim absondern, leben zwischen den Blättern der Bäume und… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Laubfrösche — Der Begriff Laubfrösche kann sich beziehen auf die Gattung der Laubfrösche, siehe Laubfrösche (Gattung) die Familie der Laubfrösche, siehe Laubfrösche (Familie) Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit de …   Deutsch Wikipedia

  • Laubfrösche (Familie) — Laubfrösche i.w.S. Rotaugenlaubfrosch (Agalychnis callidryas) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) …   Deutsch Wikipedia

  • Laubfrösche im weiteren Sinne — Laubfrösche i.w.S. Rotaugenlaubfrosch (Agalychnis callidryas) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (T …   Deutsch Wikipedia

  • Laubfrösche (Gattung) — Laubfrösche Europäischer Laubfrosch (Hyla arborea) Systematik Klasse: Lurche (Amphibia) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Laubfrösche — nannte man in Berlin vor 1848 die Gendarmen, welche grüne Uniformen trugen. Heute umgs. für grün Uniformierte wie z. B. Zöllner …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • Baum-, Kletter- und Laubfrösche — Laubfrösche i.w.S. Rotaugenlaubfrosch (Agalychnis callidryas) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (T …   Deutsch Wikipedia

  • Australische Laubfrösche — Riesenlaubfrosch (Litoria infrafrenata) Systematik Klasse: Lurche (Amphibia) …   Deutsch Wikipedia

  • Baumfrosch — Laubfrösche i.w.S. Rotaugenlaubfrosch (Agalychnis callidryas) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (T …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”